fbpx

Moment by Moment

Reduzieren heißt fokussieren: Das kann doch weg!

Was passiert, wenn wir unseren Besitz auf ein Minimum reduzieren? Fumio Sasaki wollte es genau wissen und änderte seinen Lebensstil radikal. Erstaunt entdeckte er dabei, wie Minimalisums nicht nur die eigenen vier Wände, sondern das gesamte Leben verändern kann – hin zu mehr Geld, mehr Zeit und mehr Dankbarkeit. Heute lebt der Japaner in einer kleinen Wohnung, die nur mit drei Einrichtungsgegenständen ausgestattet ist: einer Holzkiste, einem Schreibtisch und einer Futon-Matratze zum Ausrollen.

In seinem Buch geht er zunächst der Frage auf den Grund, was Minimalismus für Konsequenzen mit sich bringt. Im weiteren Verlauf untersucht er, warum wir mehrheitlich überhaupt so viele Dinge in unserem Leben anhäufen. Abschließend gibt er 55 praktische Tipps und Ratschläge für all diejenigen, die bereit sind, sich von einigen, mehreren oder fast allen Dingen in ihrem Umfeld zu trennen. Die „12 großen Veränderungen“, die sich Sasaki zufolge durch ein minimalistisches Leben ergeben, klingen auf jeden Fall sehr verlockend und animieren, selbst die Probe aufs Exempel zu machen.

Fumio Sasaki
Das kann doch weg!
Das befreiende Gefühl, mit weniger zu leben
Integral-Verlag, 2018
EUR 18,00

Scroll to Top