Schon die Romantiker wussten, dass Märchen in der Lage sind, uns die tieferen Wahrheiten des Lebens zu offenbaren, ebenso wie die Meditation, mit der wir in die Tiefe hinabsteigen können – oder eben in den Himmel hinauf, wie die Autoren von „Das Licht des Himmels in dir“ betonen. In ihrem Werk verweben Ronald Schweppe und Aljoscha Long Märchen und Weisheiten aus aller Welt mit Meditationsübungen und nehmen uns so mit auf eine Reise zu uns selbst.
Sie zeigen auf spielerische Weise, dass man das Leben nicht „ausarbeiten“ kann und erst Ballast von sich streifen muss, um leicht genug zu werden für den Aufstieg in den eigenen Himmel. Natürlich ist dies nur eine Metapher für die Suche nach dem Ursprung, der so viele Namen hat: „Gott“, „Dao“ oder „Universum“. Long und Schweppe haben sich für „Himmel“ entschieden, wohl wissend, dass kein Name annähernd beschreiben kann, wofür es keine Worte gibt.
Dennoch ist es ihnen gelungen, mit Worten ein Werk zu weben, dass ebenso schön wie praktisch ist: Sie zeigen, wie wir uns nicht länger auf das konzentrieren, was im Argen liegt, sondern auf das, was sein sollte. Was hindert uns daran, nach den Sternen zu greifen?
Ronald Schweppe, Aljoscha Long
Das Licht des Himmels in dir
Märchen und Meditationen über den Sinn des Lebens
Kösel Verlag, 2018
EUR 17,00
