fbpx

Moment by Moment

Orientierung in der Zivilisationskrise: Die Resonanzstrategie

Angesichts der wachsenden globalen Krisen, die letztlich eine einzige sind, wird ein Ausweg immer dringlicher. Fritz Reheis schlägt in seinem neuen Buch eine grundlegende Orientierung anhand der Zeit vor: das bewusste Wahrnehmen unserer Lebensrhythmen und ihres Eingebettetseins in größere Rhythmen. So könne ein Bewusstsein unterschiedlicher Resonanzen entstehen. Kein leicht verständlicher Ansatz, aber einer, der beim Lesen immer mehr in einem „arbeitet“ und so ein inneres Messinstrument für Stimmigkeit und zugleich ein Verständnis für Zusammenhänge schafft. In drei Kapiteln folgt Reheis diesem roten Faden in Bezug auf die Natur, unser Zusammenleben und unser Innenleben und entwickelt auf dieser Grundlage Vorschläge für persönliche wie für gesellschaftliche Veränderungen: von einer Kreislaufwirtschaft über eine atmende Demokratie bis zum bedingungslosen Grundeinkommen, vor allem aber die revolutionäre Pause, Auszeiten der persönlichen wie gesellschaftlichen Selbstbesinnung. Das Ziel ist nicht nur Nachhaltigkeit, sondern eine innere und gesellschaftliche Basis für nachhaltige Lebensweisen.

Fritz Reheis
Die Resonanzstrategie
Warum wir Nachhaltigkeit neu denken müssen
oekom verlag, 2019
EUR 26,00

Scroll to Top