fbpx

Moment by Moment

Nature 4.0: Natur in Psychotherapie und Künstlerischer Therapie

Die Heilkraft der Natur wird viel besungen, oft gelobt und häufig missverstanden. Welche Bedeutung das Naturerleben und der bewusste Umgang mit unserer natürlichen Umwelt in Psychotherapie und Künstlerischer Therapie wirklich haben kann, leuchten die zahlreichen Autoren dieser fast 1.000 Seiten starken, zweibändigen Anthologie in vielen Facetten aus. Namhafte Experten aus unterschiedlichen Schulen und Fachrichtungen berichten in den systematisch zusammengestellten Beiträgen aus Theorie, Praxis und Forschung – sie kommen aus der Psychoanalyse, der Kunst-, der Musiktherapie, der tiergestützten Verhaltenstherapie, dem Holotropen Atmen und vielen weiteren Therapierichtungen. Das kompendiöse, interdisziplinäre Werk ist dabei keine leichte Lektüre: Es handelt sich um eine Sammlung von Fachartikeln, die größtenteils in deutscher Sprache, manchmal jedoch auch nur auf Englisch vorliegen. Wer aber als Therapeut praktische Anregungen sucht, wie er die Heilkraft der Natur vielfältig und wirksam in seine Arbeit integrieren kann, ist hier bestens aufgehoben. Zumal die Natur nicht als Allheilmittel angeboten wird und Methoden und Möglichkeiten genauso fundiert vorgestellt und reflektiert werden wie Grenzen, Risiken und Kontraindikationen.

Eric Pfeifer (Hg.), Hans-Helmut Decker-Voigt
Natur in Psychotherapie und Künstlerischer Therapie
(2 Bände)
Psychosozial-Verlag 2019
EUR 99,90

Scroll to Top