Mitgefühl üben ist das erste große Praxisbuch für Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL), eine Weiterentwicklung der MBSR- und MBCT-Methoden durch Einbezug von Erkenntnissen aus der Compassion Focused Therapy (CFT), der Acceptance and Commitment Therapy (ACT) und der Positive Psychology. Es ist zugleich eine hervorragende Landkarte, die den Leser auf seinem Weg zu mehr (Selbst-)Mitgefühl begleiten möchte. Klar strukturiert und übersichtlich bietet es alle Inhalte, Erklärungen, Übungen und Materialien eines MBCL-Achtwochenkurses, kann aber auch losgelöst von einem solchen Kurs für das Üben zu Hause genutzt werden. Dabei eignet es sich für MBCL-Lehrende wie -Lernende. Den Autoren ist es gelungen, die wissenschaftlichen Hintergründe leicht verständlich zu vermitteln und die praktischen Inhalte so zu präsentieren, dass sie gut nachvollziehbar sowie alltagstauglich sind. Informative Grafiken und eine Vielzahl von angeleiteten Übungen zum Download helfen, die komplexen Zusammenhänge zu verinnerlichen. Zahlreiche Tipps und Hinweise machen es dem Leser leicht, in die MBCL-Praxis einzusteigen. Ein Buch, das das Potenzial hat, sich als Standardwerk zu etablieren.
Stocker, C., Willms, J.,
Koster, F., Van Den Brink, E.
Mitgefühl üben
Springer Verlag 2020
EUR 24,99
