Ernest Hemingway, Kurt Cobain und Bruce Lee taten es, ebenso Ralph Waldo Emerson, Henry David Thoreau und Walt Whitman: Journaling. Was erst mal nur wie ein neues Hipsterwort für „Tagebuch schreiben“ klingt und einem damit schon den Spaß an der Sache verderben kann, ist in Wahrheit ein ganz bewusster Prozess des Reflektierens, der über das Niederschreiben der eigenen täglichen Erlebnisse hinausgeht. Ollie Aplin, Designer und Autor aus Großbritannien, stellte irgendwann fest, wie viel Kraft ihm dieses tiefe Nachdenken über sein eigenes Leben gab und wie es ihm neue Aspekte seiner Rolle als Mann in unserer heutigen Gesellschaft offenbarte. Um das mit anderen Männern zu teilen, startete er eine Crowdfunding- Aktion, mit der er sein Projekt MindJournal finanzierte und gleichzeitig eine weltweite Bewegung lostrat.
Nun erscheint dieses Coaching, das Männer Schritt für Schritt an die Kunst des Journaling heranführt, bei einem großen Verlag als sehr modern aufgemachtes Buch. Aplin fordert zum Nachdenken auf, führt die Leser zu eigenen Fragen und überlässt es ihnen, für sich ganz neue Antworten zu finden. Es geht um Ziele, Vorbilder, Beziehungen und auch um Ängste, Wut, Stress und Tränen. Große Weisheiten findet man in diesem Buch nicht, aber man wird in lockerer Weise auf eine Spur geführt, solche Weisheiten in sich selbst zu entdecken. Und das ist sicher nicht das Schlechteste!
Ollie Aplin
Dieses Buch macht dich stark
MindJournal
Südwest Verlag, 2018
EUR 15,00
