Wir können noch so viel über die Meditation lesen, aber wenn wir uns nicht selbst aufs Kissen setzen, werden wir im tiefsten Inneren nie erfahren, was damit gemeint ist. Genauso verhält es sich mit den Jhānas, den meditativen Vertiefungen. Damit gemeint sind acht, durch Konzentration und geistige Sammlung hervorgerufene Bewusstseinszustände, von denen jeder einzelne wiederum in eine tiefere Sammlung münden kann.
Dem Autor dieses Buches, Leigh Brasington, Hauptschüler von Ayya Khema in den USA und Meditationslehrer, liegen diese meditativen Vertiefungen besonders am Herzen. Er unterrichtet seit 1997 die Einsichtspraxis und die Jhānas. Genauso wie Buddha in seinen Lehrreden versucht hat, seinen Schülern die Jhānas näherzubringen, so versucht auch Brasington alles, was er über die meditativen Vertiefungen gelernt und erfahren hat, in eine lesbare Form zu bringen. Ihm gelingt es, uns durch praktische und nachvollziehbare Anleitungen in die Jhāna-Praxis einen Geschmack von den höheren Bewusstseinszuständen und den daraus resultierenden Glückserfahrungen zu vermitteln.
Die Lektüre ist für alle geeignet, die etwas über die Jhānas erfahren wollen und bereits eine gewisse Vertrautheit mit der buddhistischen Meditation haben. Der erfrischend unverkrampfte Schreibstil Brasingtons gibt einen spannenden Einblick in seinen Erfahrungsschatz und ist ein klarer Wegweiser in die intensiven Meditationserfahrungen und Glückszustände, zu denen wir alle Zugang haben.
Leigh Brasington
Das Glück der Meditation
Wegweiser in die Jhānas
Jhana Verlag, 2018
EUR 18,00
