Oft liest man davon, dass der Buddhismus keine Religion, sondern eine Philosophie sei, also kein Dogma beinhalte und stattdessen die Erfahrung des Einzelnen in den Vordergrund rücke. Und doch werden Begriffe wie Karma, Stromeintritt oder Erleuchtung von den wenigsten westlichen Buddhisten hinterfragt und auf ihre Relevanz für unseren Alltag überprüft. Einen wichtigen und notwendigen Perspektivenwechsel bietet hier Stephen Batchelor, der aufzeigt, wie viel des Buddhismus rein kulturell geprägt ist und nicht viel mit der Essenz dieses Weges zu tun hat. Ein Buch, das wahrlich die Augen für das Wesentliche öffnet.
Stephen Batchelor
Jenseits des Buddhismus
edition steinrich, 2017
EUR 28,00
