fbpx

Moment by Moment

Bewusst mit Gefühlen umgehen: Fühlen ist gesund

Gefühle zu haben, ist nicht mehr so verpönt wie noch vor einigen Jahrzehnten, aber in der heutigen Arbeits-, Familien- und Freizeitwelt geht es häufig ums Funktionieren, sodass oft wenig Platz für sie bleibt. Teilweise stören sie dann und werden beiseitegeschoben. Die erfahrene psychosomatische Heilpraktikerin und Psychotherapeutin Anette Dröge behandelt in Fühlen ist gesund ausführlich, wie sie auf diese Weise im Körper „verschwinden“, sich nach einer Weile aber als körperliche Symptome wieder melden. Sie greift dabei auf die junge Wissenschaft der Psychoneuroimmunologie zurück, die inzwischen einiges darüber in Erfahrung gebracht hat, wie Gefühle und der Umgang mit ihnen auf den Körper wirken. So stärken positive Gefühle wie Glück und Hoffnung das Immunsystem, während negative wie Angst und Selbstzweifel es schwächen. Und wer krank ist, wird leichter gesund, wenn er seine Gefühle annimmt und ausdrückt. Für Praktizierende der Achtsamkeit können die vorgeschlagenen Übungen eine Vertiefung darstellen, insofern sie den Zusammenhang herstellen zwischen körperlicher Symptomatik und den dahinterliegenden Gefühlen. Das Buch ermöglicht so ein besseres Verständnis der eigenen Beschwerden und beschreibt Möglichkeiten der Selbstheilung.

Anette Dröge
Fühlen ist gesund
Verlag Fischer & Gann 2019
EUR 18,00

Scroll to Top