Gerade wer mit einem vollen Terminkalender und vielen Verpflichtungen lebt, möchte vielleicht Momente der Ruhe und Reflexion in seinem Alltag schaffen und fühlt sich von einer Meditationspraxis angezogen. Leider wird auch das leicht zu einer neuen Aufgabe, einem neuen täglichen Termin. In.sight bietet hier Unterstützung. Das gilt auch für weniger stressgeplagte Menschen, denen es schwerfällt, eine tägliche Praxis aufrechtzuerhalten. In kurzen, prägnanten Texten beschreibt die systemische Coachin und Mediatorin Katja Bartlakowski, wie Stress entsteht, wie Aufmerksamkeit wirkt, wie sie sich auf das Gehirn auswirkt und wie wir sie trainieren können. Den Hauptteil des Buchs bildet ein frei datierbarer 54-Wochen-Kalender, der für jeden Tag einen wertvollen Meditations- oder Kontemplationsimpuls anbietet. Der Raum, der dadurch entstehen kann, muss nicht länger als wenige Minuten sein; es ist vor allem die Beständigkeit, die wirkt. Eine abendliche Rückschau hilft, positive Erfahrungen wertzuschätzen und auf diese Weise zu verstärken. Das alles ist ausdrücklich kein Pflichtprogramm, das erfüllt werden müsste. Achtsamkeit bedeute auch, wahrzunehmen, was man jetzt gerade braucht, betont die Autorin. So bietet das Buch viel Raum für eine eigene kreative Nutzung.
Katja Bartlakowski
in.sight
Junfermann Verlag
2019
EUR 24,00
