Lukas Niederberger | Gelassenheit
Stress, Leistungsdruck und ständige Veränderungen – für viele Menschen gehört das zur Normalität. Doch warum bleiben manche trotz aller Herausforderungen des Lebens gelassen, während andere (...)
Ayya Santacitta | Über Mut und Mitgefühl
Ihr Weg führte sie von der Steiermark über Wien, Thailand und England in die USA. Heute lebt sie in Kalifornien: Die buddhistische Nonne Ayya Santacitta (...)
Eveline Geiser | Neues aus der Forschung
Chronischer Stress verändert unser Gehirn – mit weitreichenden Folgen für Gedächtnis, Konzentration und emotionale Belastbarkeit. Die Neurowissenschaftlerin Eveline Geiser untersucht, was anhaltender Stress im Kopf (...)
Sirkka Jendis | Tafel-Geschäftsführerin
In Deutschland unterstützen die Tafeln täglich Menschen, für die eine Mahlzeit nicht selbstverständlich ist. Doch Armut bedeutet mehr als finanzielle Engpässe – sie kann auch (...)
Nina Grimm | Wege aus dem Alltagsstress
Nina Grimm, zweifache Mutter, Paartherapeutin und Familienpsychologin, zeigt mit ihrem einfühlsamen und praxisnahen Ansatz, wie uns alte innere Fahrpläne in stressigen Momenten blockieren – und (...)
Christiane Wolf | Im Fluss des Lebens
Alles ist einem ständigen Wandel unterworfen – das Leben, unsere Gefühle und die Welt um uns. Christiane Wolf zeigt, wie wir dieser Unbeständigkeit mit Gleichmut (...)
Sharon Salzberg | Exklusiv-Interview
Sharon Salzberg ist eine der bekanntesten Meditationslehrerinnen des Westens. 1969 entdeckte sie den Buddhismus, reiste nach Indien und erlernte die Vipassana-Meditation. Sie hat die Insight (...)
Norbert Classen | Natürliche Rhythmen
Innere und äußere Rhythmen bestimmen unser Leben, auch wenn wir in unserer modernen Welt mit künstlichem Licht, Zentralheizung & Co oft nicht bemerken, wie sehr (...)
Lieneke Janssen | Wie sich Gewohnheiten im Gehirn verankern
Das größte Geheimnis in Bezug auf Gewohnheiten besteht für die meisten von uns darin, wie man schlechte Angewohnheiten wieder loswerden kann. Für Hirnforscher ist das (...)